Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Konzept, das der Kommunikation und Konfliktlösung dient und ganz allgemein Lebendigkeit und erfüllende menschliche Beziehungen zum Ziel hat. Das Modell bietet einerseits ganz konkrete Orientierung für unsere Kommunikation im Konfliktfall. Andererseits geht es ganz grundlegend um die eigene Haltung, die innere Einstellung uns selbst und allen Menschen gegenüber.
Wie wollen wir miteinander umgehen?
In welcher Welt wollen wir leben?
Wie kann es mir, dir und uns gut gehen?
Gewaltfreie Kommunikation ist das Richtige für Dich, wenn du lernen möchtest:
Die meisten von uns haben eine Haltung und Sprache erlernt, die geprägt ist von Urteilen. Wir denken in Kategorien von Richtig und Falsch, wer hat Recht und wer hat Unrecht, wer gewinnt und wer verliert. Wir verlieren viel unserer Energie in Konflikten oder in der Vermeidung von Konflikten.
Viele Konflikte entstehen und bleiben, da wir nicht genügend wissen, was uns und unserem Gegenüber eigentlich wichtig ist. Wenn wir lernen empathisch zu sein, unsere Aufmerksamkeit auf das richten zu können, was wirklich wichtig und lebendig ist - Gefühle und Bedürfnisse - beginnen wir zu verstehen. Die Anspannung löst sich auf und wir können mitfühlend mit uns und anderen in Kontakt kommen. Es entsteht die Freiheit und Verbindung, die wir uns in Konflikten oft so sehr wünschen.
Ein Umgang mit Konflikten, der Energie freisetzt, ist möglich.
Doch Zuhören und unsere Aufmerksamkeit im Konfliktfall sinnvoll ausrichten lernt sich nicht von selbst:
Ich biete Einführungsseminare, Vertiefungen und ein Jahrestraining im Programm des Forum Demokratie Düsseldorf an.